Die Herausforderung

Der Keinachtsbaum, ein nachhaltiger Weihnachtsbaum, stand bereits 3 Jahre in Folge in Eigennutzung im heimischen Wohnzimmer von Nico Stisser, als er im September 2020 seine erste Crowdfunding-Kampagne startete. Zum damaligen Zeitpunkt wusste Nico nicht, welchen Nerv er mit dem Keinachtsbaum treffen würde. Über Nacht hat der nachhaltige Weihnachtsbaum so viel Aufmerksamkeit erzeugt, dass plötzlich TV-Sender wie ProSieben, RTL oder WELT um Interviews mit ihm baten. Es musste kurzerhand der Verkauf des Keinachtsbaums zur Weihnachtszeit 2020 geplant werden.

Aufbau der Online Marketing Aktivitäten 2021

Erst im Jahre 2021 wurde professionelle Unterstützung durch eine Full-Service Agentur im Bereich Webentwicklung und Online Marketing mit an Bord geholt. Letztlich wurden die geplanten Umsätze zwar erreicht, aber im Wesentlichen durch TV-Berichterstattung und den daraus generierten Traffic über Brand-Suchnachfrage und Direkteingaben.

Im Januar 2022 war klar, dass Nico sich für dieses Jahr frühzeitig um eine detaillierte Planung seiner Online Marketing Kanäle kümmern muss. Auf der Suche nach einem geeigneten Online Marketing Berater stieß er dabei auf Michael Möller, der zu dem Zeitpunkt als SEO Freelancer aktiv war. Im Pitch konnte Möller dann insbesondere durch sein ganzheitliches Online Marketing Verständnis und die individuelle Betreuung von Beginn an überzeugen.

133%

mehr Umsatz

im Vergleich zum Vorjahr durch eine ganzheitliche Online Marketing Strategie

#1

bei Google

für die wichtigsten generische Begriffe wie z.B. „Nachhaltiger Weihnachtsbaum“

5000+

verkaufte Keinachtsbäume

mit Hilfe einer dedizierten Budgetallokation und dem Aufbau eines Expertenteams

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass Michael wirklich Interesse am Keinachtsbaum und mir als Kunden hat. Es wurde sofort transparent kommuniziert, welche Dienstleistungen abgedeckt werden können und welche nicht. So konnten wir bereits im Frühjahr 2022 eine ganzheitliche Online Marketing Strategie für das Weihnachtsgeschäft aufstellen.
Nico Stisser
Nico Stisser

Gründer des Keinachtsbaums

Produktion des Keinachtsbaums

Die Lösung

Im Frühjahr 2022 wurde zunächst eine Analyse der bestehenden Marketingaktivitäten zum Weihnachtsgeschäft 2021 durchgeführt. Basierend auf den Google Analytics Zahlen, den Werten aus den Google Ads und Meta Business Manager Konten sowie der Google Search Console wurde ein gemeinsamer Recap des Jahres 2021 durchgeführt. Insbesondere die Budgetallokation in den einzelnen Online Marketing Kanäle stand im Vordergrund.

Basierend auf dieser Status Quo Analyse erarbeiteten Nico und Michael eine gemeinsame Online Marketing Strategie für das Jahr 2022.

  • Welche Kanäle müssen wie viel Budget erhalten?
  • Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es an bestehenden Kampagnen und Maßnahmen?
  • Welche neuen Online Marketing Kanäle sollten erschlossen und getestet werden?

Aufbau eines dedizierten Expertenteams

Unter Berücksichtigung dieser strategischen Entscheidungen wurde unter anderem definiert, dass für den Bereich Paid Search und Display Advertising sowie für den Bereich Paid Social eigene Experten mit an Bord geholt werden sollten. Michael spezialisiert sich in der operativen Aussteuerung auf sein Fachgebiet SEO und übernimmt im Sparring mit Nico das ganzheitliche Monitoring und Controlling der Online Marketing Aktivitäten. Zwei weitere Freelancer unterstützen seit Sommer 2022 im Paid- und Social Advertising, so dass aktuell ein Expertenteam von 4 Personen an den Online Marketing Kampagnen arbeiten.

Der Bereich SEO

Im Bereich Suchmaschinenoptimierung wurden insbesondere technische und inhaltliche Optimierungen an der Website vorgenommen. Darüber hinaus wurde ein Content Plan für die Bespielung des Blogs erstellt, um weitere Besucher bei rein informationalen Suchanfragen aus dem Themenfeld Nachhaltigkeit und Weihnachten abzuholen. Die potenzielle Zielgruppe soll hier bereits zu Beginn ihrer Recherche auf den Keinachtsbaum aufmerksam gemacht werden.

Maßnahmenplan und Kommunikation

Bereits im Frühjahr 2022 wurde ein Maßnahmenplan erarbeitet, welche Online Marketing Maßnahme zu welchem Zeitpunkt vorbereitet sein muss, damit zum Saisongeschäft in Quartal 4 der Fokus auf der Performance-orientierten Aussteuerung der Online Marketing Maßnahmen liegen kann. Ein fixer wöchentlicher Austausch unter allen Online Marketing Experten wurde von Begin an definiert, um jede Woche detailliert zu Maßnahmen und Kennzahlen zu sprechen. Über eine Instant Messaging Lösung wurde darüber hinaus ein Kanal zur Adhoc-Kommunikation eingerichtet, um Auffälligkeiten und Ideen jederzeit direkt besprechen zu können.

Das Ergebnis

Der Keinachtsbaum konnte im Jahr 2022 deutlich mehr Umsatz und deutlich mehr Verkäufe sowohl über organische als auch bezahlte Online Marketing Maßnahmen generieren. Der CPO (Cost per Order) und die Kosten-Umsatz-Relation konnten durch die Paid Advertising Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr signifikant gesenkt werden. Im Bereich SEO konnte insbesondere der generische Non-Brand Traffic massiv gesteigert werden.

Vergleich der generischen Keywords 2021 vs 2022

Keyword Pos. Q4/2021 Pos. Q4/2022 ∆ zu 2021
Nachhaltiger Weihnachtsbaum 4,7 1,1 +3,6
Weihnachtsbaum nachhaltig 9,5 1,3 +8,2
Nachhaltiger Tannenbaum 6,6 1,2 +5,4
Nachhaltiger Weihnachtsbaum 4,3 1,2 +3,1
Nachhaltiger Christbaum 12,3 2,8 +9,5

Die Domain keinachtsbaum.de konnte innerhalb von wenigen Wochen nach den ersten Optimierungsmaßnahmen deutliche Rankingverbesserungen für die wichtigsten generischen Keywords erreichen. So konnte passend zum Weihnachtsgeschäft für alle relevanten Suchnachfragen Top-Positionen in den organischen Ergebnisse der Suchmaschinen erreicht werden.

Insgesamt konnte der Keinachtsbaum über die organische Suche 168% mehr Traffic generieren als im Jahr 2021. Vor allem der generische Bereich, also Besucher die Sucheingaben wie „Nachhaltiger Weihnachtsbaum“ tätigen, profitiert hier von einem überproportionalen Wachstum von 232%.

Im Expertenteam zu mehr Erfolg im Online Marketing

Durch die ganzheitliche Betreuung im Online Marketing mit einem dediziertes Expertenteam konnte der Keinachtsbaum in 2022 insgesamt ein Umsatzwachstum von 103% verzeichnen. Mit Hilfe der sinnvollen Budgetallokation konnten insgesamt 98% mehr nachhaltige Weihnachtsbäume im Vergleich zu 2021 verkauft werden.

Nico und sein Team profitieren von einer tiefgehenden Spezialisierung jedes einzelnen Freelancers und einer exzellenten Aussteuerung der Kampagnen.

„Die Ergebnisse, die wir in der Zusammenarbeit mit Michael erreichen konnten, sind wirklich herausragend und übertreffen deutlich unsere Erwartungen. Die Zusammenarbeit mit dem Online Marketing Expertenteam macht einfach riesigen Spaß. Michael Möller überzeugt durch seine proaktive und strukturierte Arbeitsweise. Ich kann mich auf meine Tätigkeiten als Gründer fokussieren und mich jederzeit darauf verlassen, dass das Online Marketing läuft.

Trotzdem bindet Michael mich aktiv in Entscheidungsprozesse ein und informiert mich transparent zu allen Maßnahmen und Kennzahlen.

Ich bekomme durch den regelmäßigen Austausch nächste Schritte und Wachstumpotenziale aufgezeigt, damit der Keinachtsbaum bald in jedem deutschen Wohnzimmer steht und die Weihnachtszeit der Menschen bereichert.“

Nico Stisser
Nico Stisser

Gründer des Keinachtsbaums

Kostenloses Erstgespräch

Weitere Erfolgsgeschichten