Das Unternehmen

edogs wurde 2017 gegründet und bezeichnet sich selbst als ersten reinen Online Hunde Marktplatz, bei dem die professionelle und sichere Hundevermittlung im Fokus steht. Auf edogs.de finden Hunde Interessierte in über 25.000 Inseraten Tierheimhunde, Rassehunde und Mischlinge verschiedener Rassen, Alter und Größen. Das Online-Portal wird von der ehorses GmbH & Co. KG, einem langjährigen Kunden von Michael Möller und experics, betrieben.

Die Herausforderung

edogs.de konnte über drei Jahre nach dem Start ein solides organisches Wachstum verzeichnen. Das Google Core Update Mai 2020 beendete diesen kontinuierlichen Zugewinn an Besuchern aus organischen Suchergebnissen relativ abrupt, so dass edogs.de über mehrere Wochen rückläufige Sichtbarkeits- und Trafficzahlen zu verzeichnen hatte.

Als im Frühsommer 2020 keine Verbesserung der Lage einsetzte, kamen Michael Möller und Lena Büker, Geschäftsführerin der ehorses GmbH & Co. KG, bezüglich einer Anstellung ins Gespräch, in deren Folge Möller u.a. das Portal edogs.de sowie die Internationalisierung der Portale von ehorses in zuletzt 13 Ländern verantwortlich betreuen sollte.

Technisch betrachtet hatte der Online-Marktplatz edogs.de zu diesem Zeitpunkt vor allem Potenziale im Bereich der Informationsarchitektur, der User Experience und der Qualität der Inhalte. Zudem musste das interne Digital Marketing Team neu strukturiert werden und entsprechende Verantwortlichkeiten und Prozesse geschaffen werden.

10x

Online Sichtbarkeit

und über 20 SI-Punkte bei Sistrix machen edogs.de zu einer der schnellst wachsenden Domains im deutschsprachigen Raum.

#1

Online Hundemarkt

im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich auf den sicheren Kauf- und Verkauf von Hunden fokussiert.

350%

mehr Besucher

aus organischen Suchergebnissen und insgesamt einer monatlichen Besucherzahl von über 1.000.000 Sitzungen.

„Michael betreut unseren Online Pferdemarkt ehorses bereits seit vielen Jahren. Hier konnten wir insbesondere durch den Kanal SEO große Reichweiten aufbauen und uns mit Michaels Unterstützung zu Europas Marktführer rund ums Pferd entwickeln. Im Sommer 2020 standen wir vor der Restrukturierung unseres gesamten digitalen Marketing Teams, für das wir Michael als Hauptverantwortlichen mit ins Team geholt haben.“
Lena Büker
Lena Büker

Geschäftsführerin – ehorses GmbH & Co. KG

Die Lösung

In den ersten Wochen der Zusammenarbeit im September 2020 wurden wesentliche Weichenstellungen für das fortlaufende organische Wachstum von edogs.de getroffen. Dazu zählte insbesondere eine grundlegende Veränderung der Strukturen im Bereich SEO und Content sowie die Definition von eindeutigen Prozessen und Verantwortlichkeiten für jeden Mitarbeiter.

Folgende Aspekte wurden initial umgesetzt oder neu definiert:

  • Analyse des Google Core Updates Mai 2020
  • Technische Auditierung des Marktplatzes unter SEO Aspekten
  • Eindeutige Prozesse beim Aufbau und der Optimierung von Inhalten
  • Inhaltliche Auditierung des redaktionellen Teil von edogs.de in dessen Folge im Sommer 2021 das edogs Magazin neu gelaunched wurde
  • UX Analysen, Umfragen in der Zielgruppe und Persona Bildung
  • Aufbau von Strukturen und Prozessen im Bereich Suchmaschinenoptimierung
  • Aufbau von 2 Personalstellen und Ausbildung von Online Marketing Trainees

Auditierung im technischen SEO, Content und User Experience Optimierung

Der Marktplatz edogs.de wurde unter technischen Gesichtspunkten genau analysiert und auditiert. Daraus entstand ein umfangreicher Maßnahmenkatalog. Die Umsetzung wurde von Michael Möller in direkter Abstimmung mit der ehorses Technik und relevanten Stakeholdern im Unternehmen begleitet und konzeptioniert. Dazu zählten beispielsweise eine vollständige Umstrukturierung der Informationsarchitektur, Anpassungen im Bereich Crawl- und Indexierungsverhalten oder die Realisierung eines umfassenden Filter Konzeptes zur besseren Adressierung von Longtail-Suchintents und der User Experience Optimierung.

Im Bereich der Content Optimierung wurde eine Strategie zur Aussteuerung von Inhalten über das interne CMS auf den Marktplatz Seiten realisiert und eine Auditierung des Magazins, dem redaktionellen Bereich von edogs.de, realisiert.

Aufsetzen von SEO- und Content-Prozessen und Strukturen

Content-Prozesse

Im vierten Quartal von 2020 fand eine Neudefinition der Prozesse im Bereich Content Management und Content Marketing statt. Von der Themenrecherche über die Planung und Erstellung von Inhalten bis hin zur regelmäßigen Analyse und Auditierung wurden hier eindeutige Verantwortlichkeiten und Abläufe definiert, so dass sowohl die inhaltliche Qualität als auch der Output signifikant gesteigert werden konnte.

SEO Housekeeping

Im Bereich SEO wurden Abstimmungsprozesse mit der Technik neu definiert, so dass die initialen SEO Maßnahmen und SEO Empfehlungen aus dem Tagesgeschäft tatsächlich in die Umsetzung gelangen. Darüber hinaus wurden Checklisten und Paper erarbeitet, anhand der in regelmäßigen Abständen SEO Qualitätsprüfungen an der Website durchgeführt werden.

Screenshot edogs Marktplatz

Ausbildung von 2 Mitarbeitern

Zwei neue Mitarbeiter wurden im Rahmen Ihres Online Marketing Traineeships intensiv in den Bereichen SEO und Content Marketing geschult und in das operative Tagesgeschäft eingebunden.

In Form von wöchentlichen 1:1 Coachings und übergeordneten thematischen Schulungen wurden anhand von Beispielen Problemstellungen aus der Praxis aufgezeigt und gemeinsam Lösungswege erarbeitet. Beide Mitarbeiter konnten so schnell eigenverantwortlich arbeiten und selbstständig Konzepte und Maßnahmen erarbeiten und umsetzen.

„In meinen zwei Jahren als Trainee habe ich fundierte Fachkompetenzen in den (für ehorses) wichtigsten SEO-Disziplinen erworben. Selbst technisch komplexe Themenbereiche hat Michael mir einfach und verständlich vermittelt. Und das Wichtigste: das Gelernte habe ich mit ihm als Sparringspartner erfolgreich in der Praxis umgesetzt!“
Michael Hein von edogs/ehorses
Michael Hein

SEO & Data Manager – ehorses GmbH & Co. KG

Screenshot edogs Magazin

Das Ergebnis

Einen ersten Turnaround im Traffic und der organischen Sichtbarkeit konnte edogs.de zum Jahreswechsel 2020/2021 verzeichnen. Langsam aber stetig entwickelten sich wesentliche Kennzahlen wie organische Besuche, kostenlose und bezahlte Inserate und Kontaktanfragen an die Hundeverkäufer in die richtige Richtung.

Entwicklung der Online Sichtbarkeit

Signifikante Zugewinne gab es dann im März 2021 und im Sommer 2021 mit den großen Google Core Updates, indem die Website zeitweise innerhalb einer Woche ihre organische Reichweite verdoppeln konnte. Seitdem gewinnt die Domain konstant an Sichtbarkeit und organischer Reichweite dazu und befindet sich aktuell mit einem Sistrix Sichtbarkeitswert von über 20 auf dem etwa zehnfachen (10x) Wert seit Beginn der Zusammenarbeit im September 2020. Damit hat es die Website innerhalb von 2 Jahren in die Top 500 der sichtbarsten Domains in Deutschland geschafft.

Sichtbarkeit

Entwicklung der organischen Sichtbarkeit gemäß Sistrix Sichtbarkeitsindex

Sichtbarkeit von edogs.de mit experics

Entwicklung des Besucherzahlen aus Organic Search

Die Entwicklung der Besucher aus organischen Suchmaschinen konnte, trotz saisonaler Effekte im Zuge von COVID 19 in 2020 und 2021, auch in 2022 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Im Vergleich zu 2020 wurde der organische Traffic mehr als vervierfacht. Die organische Suche ist für edogs.de inzwischen mit weitem Abstand der wichtigste Online Marketing Kanal.

Organische Klicks

Entwicklung der Klicks aus der organischen Suche der Domain edogs.de gemäß Google Search Console

Besucher aus der organischen Suche für edogs.de mit experics

Organischer Traffic Year-over-Year

Besucher aus der organischen Suche im Year-over-Year Vergleich gemäß Google Analytics

Organischer Traffic edogs.de im Year-over-Year Vergleich

Besonders erfreulich ist hier die Entwicklung des edogs Magazins, welches seit 2020 ein jährliches Wachstum von über 530% erreicht.

Entwicklung des edogs Magazins

Entwicklung der Klicks aus der organischen Suche des edogs Magazins gemäß Google Search Console

Besucher aus der organischen Suche des edogs Magazins mit experics

Entwicklung des Inserate

Analog zu den organischen Besucherzahlen konnten auch die bezahlten Inserate kontinuierlich gesteigert werden. So buchen heute über zehnmal so viele Verkäufer ein bezahltes Inserat auf edogs.de im Vergleich zu 2020.

edogs – Entwicklung der Inserate

Entwicklung der bezahlten Inserate der Domain edogs.de im Monatsverlauf (eigene Erhebung)

Entwicklung der Inserate von edogs

„Michael betreut ehorses und edogs bereits seit über 10 Jahren. Unsere Ergebnisse und die Kennzahlen unserer Websites sprechen absolut für sich. Michael kombiniert tiefgehendes SEO Wissen mit übergreifendem Know-How im Online Marketing und relevantem Branchenwissen im Marktplatz-Segment. Gleichzeitig denkt und handelt er aus Unternehmerperspektive und hat nicht nur die reine “SEO Brille” auf.

Im Vergleich zu vielen anderen SEO Dienstleistern schafft Michael es, verständlich und transparent zu kommunizieren und sein Wissen proaktiv weiterzugeben. Sein tiefgehendes SEO Know-How kann er durch sein großes Netzwerk ergänzen, indem er Unternehmen Zugang zu weiteren Spezialisten im Online Marketing verschafft. Wir können Michael und experics nur jedem Unternehmen empfehlen, welches SEO und die organische Suche als relevanten Online Marketing Kanal für sich identifiziert hat.“

Lena Büker
Lena Büker

Geschäftsführerin – ehorses GmbH & Co. KG

Kostenloses Erstgespräch

Weitere Erfolgsgeschichten